Wir gratulieren dem 4. Durchgang herzlich zum Abschluss

...und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit!

Am letzten Septemberwochenende endete das offizielle Curriculum des 4. Ausbildungsgangs der Stärkenberatung im Schloss Gollwitz bei Brandenburg/Havel, umgesetzt von den Trainer*innen des Netzwerk für Demokratie und Courage. Das Projekt „Stärkenberatung der NaturFreunde Brandenburg – Gemeinsam stark für Demokratie“ endet im Dezember nach fünfjähriger Laufzeit und hat nun die vorerst letzten Stärkenberater*innen in 4 Modulen ausgebildet. Zum 1. Mal waren auch Nicht-Mitglieder und Engagierte im Natur- und Umweltschutz angesprochen und nahmen teil. Einige konnten die Weiterbildung leider nicht bis zum Ende führen, weil Rahmenbedingungen doch nicht mehr passten. Andere sind mittlerweile begeisterte NaturFreund*innen im LV geworden und haben nun erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen. Die zahlreichen Themen, auf welche die Stärkenberater*innen zurückblicken können, sind z.B. Unterstützung bei Zukunftsplanung, Konflikten, Veränderungsprozessen, Sensibilität ggü. diskriminierenden Verhalten und der Öffnung des Vereinslebens für neue Zielgruppen. Sinnbildlich für diese Vielfalt steht der gefüllte Koffer, den die Teilnehmenden mit der Zertifikatsverleihung bekommen haben und der sie bei ihrer weiteren ehrenamtlichen Arbeit hoffentlich gut unterstützen kann. Jetzt wartet noch das 5. Modul auf die neuen Stärkenberater*innen, die darin Gelegenheit bekommen, den erlernten systemischen Ansatz und/oder eigene Stärken in Mini-Projekten umzusetzen, die dem LV und seinen Orts- und Regionalgruppen zugute kommen sollen. Das Aktiventreffen im November zielt darauf ab, sich mit diesen Gruppen zu vernetzen.